Ihre Karrierechance als
Softwareentwickler Hubschrauber- und eVTOL-Avionik (m/w/d)
Im Bereich Luft- und Raumfahrt / Berufserfahrene, zu besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser Avionik-Team befasst sich mit der Entwicklung von den Hubschrauber- und eVTOL-Transportsystemen der nächsten Generation und benötigt Verstärkung!
Wenn Sie mit Ihrer Luftfahrt-Erfahrung in der Softwareentwicklung Teil eines agilen und dynamischen Teams an einzigartigen Locations sein möchten, lesen Sie bitte weiter.
ARBEITSORT
-
21079 - Hamburg (Hamburg)
-
82205 - Gilching (Bayern)
AUFGABEN
- Sie prüfen und analysieren die relevanten Systemspezifikationen für die Steuerung und das Antriebssystem und unterstützen bei der Definition der erforderlichen Software-Architektur.
- Dabei ermitteln Sie die relevanten Kommunikations- und Übertragungsprotokolle, Input-/Output-Konfigurationen und Schnittstellen.
- Basierend darauf entwickeln Sie das System und seine Funktionalitäten (DAL A, B, C, D).
- Darüber hinaus erarbeiten Sie die relevanten Versuchs- und Validierungserfordernisse für die Systemtests und erarbeiten Versuchskonzepte in Übereinstimmung mit den erforderlichen Zulassungsrichtlinien.
- Anschließend unterstützen Sie die damit verbundenen Testaktivitäten (u.a. automatische Tests, Model-in-the-Loop, Hardware-in-the-Loop).
- Ihre Ergebnisse dokumentieren Sie präzise.
- Von der Konzeption über die Programmierung bis zum Testing und der kontinuierlichen Integration gestalten Sie Ihre Aufgaben im Rahmen eines agilen Umfeldes.
QUALIFIKATIONEN
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Ausbildung und bringen einschlägige Erfahrung in der Softwareentwicklung nach RTCA-DO-178 Richtlinien.
- Gängige Programmiertechnologien in C, C++, Java, Python, Assembler, etc. beherrschen Sie sicher.
- Darüber hinaus beherrschen Sie die gängigen Tools für das Konfigurations- und Workflow-Management.
- Auch im Bereich Softwaretest und Bug-Tracking können Sie fundierte Kenntnisse vorweisen (z.B. mit Simulink Test).
- Schnittstellen, wie z.B. CAN / ARINC / RS / MOST etc. sind für Sie kein Fremdbegriff.
- Außerdem ist Ihnen der Umgang mit technischen Spezifikationen (z.B. mit DOORS) vertraut.
- Kenntnisse in der modellbasierten Softwareentwicklung (MBSE) wären von Vorteil, sind jedoch keine zwingende Voraussetzung.
- Sichere Deutsch-und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
ARBEITSZEITEN
Voll- oder Teilzeit
Jetzt auf diese Stelle bewerben!